
Weihnachten wird in Bolivien nicht viel anders gefeiert als im Rest der Welt. Geschenke, Glückwünsche und Dekorationen bestimmten den Dezember. Katholische Familien erwarten so die Ankunft des Christkindes.
Als traditionelles Weihnachtsgericht wird die Picana zubereitet. Sie besteht aus vier verschiedenen Fleischsorten, sowie Karotten, Zwiebeln, Rosinen, Selerie, süßer Parika, roter Ajischote und ein wenig Rotwein. Als Beilage werden Maiskolben und weiße Kartoffeln serviert.
Am 25. treffen sich die Familien, um heiße Schokolade mit dem Schmalzgebäck Buñuelos zu essen. Auch Paneton muss sich zu Weihnachten auf jedem Tisch befinden.

Einige Familien gehen in die Mitternachtsmesse, andere tragen ihr Jesuskind am 25. Dezember in die Kirche. Da die Bolivianer ihre Zuneigung gerne mit Farben und Prunk zur Schau stellen, wird das Jesuskind jedes Jahr mit neuer Kleidung ausgestattet. Von Hand stellen sie Festtagskleider, Babykleidung und sogar traditionelle Andenkleidung her. Von dem Umhang aus Vikuñawolle über die Andenmütze und den Poncho bis hin zu den Abarkaschuhen aus alten Autoreifen fehlt es dem Jesuskind an nichts.
In der folgenden Fotoreihe finden Sie die verschiedenen Modelle an Kleidung, die das Jesuskind dieses Jahr trägt.