![](https://www.caserita.com/productos/images/La_PAz/artisans/cecilia/P1060738.jpg)
Einen regnerischen Märztag besuchen wir die Werkstatt von Doña Celia in Villa Armonia. Der Stadtteil von La Paz war 2011 von schweren Erdrütschen betroffen. Doña Celias Heim wurde glücklicherweise verschont. Heute erzählt sie uns:
"Meine Mutter war eine begabte Handarbeiterin und brachte mir das Stricken bei. Ich habe eigentlich Lehramt studiert." Doña Celia zeigte wiederum ihrer Tochter die kunstvolle Verarbeitung von Wolle. "Meine Tochter ist jetzt meine große Hilfe beim Stricken."
"Ich arbeite seit 11 Jahren mit fünf Strickerinnen zusammen. Drei leben oben in El Alto und zwei hier unten in Villa Armonia. Diese können jetzt aber nicht arbeiten, weil ihre Häuser bei dem Erdrutsch zerstört wurden." erklärt uns Doña Celia mit ernster Miene.
Hier in der Werkstt versammeln sich die Strickerinnen nur gelegentlich. Alle arbeiten zuhause und können so gleichzeitig auf ihre Kinder aufpassen.
Alle drei Monate besucht Doña Celia die Handarbeiterinen zur Qualitätskontrolle und Zahlung des Lohns. "Ich hinterlasse dann auch neue Modelle, die die Handarbeiterinnen identisch nachstricken."
Weiter erzählt sie uns: "Ich stricke mit Stricknadeln und von Hand. Auch die Modelle denke ich mir aus. Manche Kunden bringen ihr Design mit und ich stricke es nach. Ständig muss ich Maschen und Reihen zählen, damit die anderen Handarbeiterinnen das Stück identisch nachstricken können. Hier in der Werkstatt nehmen wir die Feinarbeiten vor: Knöpfe, Säume, bügeln, Etiketten, Verpackung usw."
![](https://www.caserita.com/productos/images/La_PAz/artisans/cecilia/P1060746.jpg)
Dank der hohen Qualität ihrer Produkte hat sich Doña Celia einen breiten Kundenstamm aufgebaut: "Ich arbeite für Ayni, Ciudad Bebe, auch für Deutschland und alle möglichen Stammkunden."
![](https://www.caserita.com/productos/images/La_PAz/artisans/cecilia/P1060726.jpg)
Leider hatte die begabte Handarbeiterin nicht immer so viel Glück: "Ich habe einen Laden in San Miguel geöffnet, aber der Verkauf ging schlecht. Also habe ich es mit einem Geschäft in der Touristenstraße Linares versucht. Hier habe ich sehr gut verkauft. Aber dann brachen Diebe in meinem Laden ein und haben alles mitgenommen. Danach konnte ich den Laden nicht mehr halten. Mein Ehemann und sogar meine Kinder wollten von da an nichts mehr vom Stricken wissen. Ich bin in einer Depression versunken, weil mich die Wolle und die Farben noch immer faszinierten und inspirierten. Gott sei Dank hatte ich meine Stammkunden und so fing ich hier in meiner Werkstatt wieder an zu stricken."
"Ich liebe Alpakawolle. Stricken ist meine Leidenschaft und auch meine Einkunftsquelle. Gott sei Dank verkaufen wir das ganze Jahr über. Hochsaison ist Mai und Dezember.", verrät uns Doña Celia.
Die engagierte Handarbeiterin nahm bereits an vielen nationalen und internationalen Messen teil. Auf einer davon lernte sie Caserita.com kennen und begann die erfolgreiche Zusammenarbeit von inzwischen 7 Jahren.
Sehen Sie alle Produkte aus Doña Celias Werkstatt Llampu